

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Menschen, die sich dem Wasser sehr verbunden fühlen, wünschen sich häufig eine Seebestattung. Für Seebestattungen auf der Nord- und Ostsee oder auf dem Atlantik bedienen wir uns des Angebotes unserer professionellen Seebestatterpartner.
Die Bestattung erfolgt außerhalb der Drei-Meilen-Zone auf dem Meer und die Angehörigen können auf Wunsch bei der Bestattung anwesend sein. Der Kapitän des Schiffes hält die Trauerrede und übergibt die Urne nach seemännischen Bräuchen dem Meer.
Den Angehörigen wird ein Zertifikat mit den genauen Positionskoordinaten ausgehändigt. Die Koordinaten werden zudem in die Seekarte eingetragen. Diese verbleibt an Bord.
Friedhof Altenbauna, Kirchbaunaer Straße, 34225 Baunatal
Friedhof Altenritte, Friedhofstraße, 34225 Baunatal
Friedhof Großenritte, Kasseler Straße ( Der Parkplatz befindet sich im Kasselweg), 34225 Baunatal
Friedhof Guntershausen, Alten Kirchgasse / Klackerweg, 34225 Baunatal
Friedhof Hertingshausen, Pilgerbachweg, 34225 Baunatal
Friedhof Kirchbauna, An der Kirche, 34225 Baunatal
Friedhof Rengershausen, Zum Felsengarten, 34225 Baunatal
Hauptfriedhof Baunatal, Hunsrückstraße, 34225 Baunatal
Bettenhausen, Fasanenweg 1/3/9 34123 Kassel
Hauptfriedhof, Tannenheckerweg 6,34127 Kassel
Harleshausen, Wegmannstrasse 46, 34128 Kassel
Kirchditmold, Zum Berggarten 11, 34130 Kassel
Militärfriedhof, Tannenheckerweg 6, 34127 Kassel
Niederzwehren, Wartekuppe 5, 34134 Kassel
Nordfriedhof, Am Felsenkeller 31, 34125 Kassel
Nordshausen, Grubenrain 18, 34132 Kassel
Oberzwehren, Rengershäuser Str. 2 A, 34132 Kassel
Rothenditmold, Gelnhäuser Strasse 1, 34127 Kassel
Wahlershausen, Rammelsbergstr. 16, 34131 Kassel
Waldau, Nürnberger Strasse 246, 34123 Kassel
Wehlheiden, Friedenstraße 55, 34121 Kassel
Westfriedhof, Heinrich-Schütz-Allee 211, 34134 Kassel
Wolfsanger, Wolfsgraben 23, 34125 Kassel
Gerne organisieren wir für Sie die letzte würdevolle Fahrt, damit Sie immer in Erinnerung bleiben. Sprechen Sie uns an.
Eine Alternative zur Erdbestattung ist die Feuerbestattung, für die sich viele Menschen schon zu Lebzeiten entscheiden. Nach einer Trauerfeier mit dem Sarg wird dieser zum Krematorium gebracht. Nach der Einäscherung wird die Urne beigesetzt. Die Angehörigen können sich aber auch für eine Urnenfeier mit gleichzeitiger Urnenbeisetzung entscheiden, die 2−3 Wochen nach Eintritt des Todes stattfindet.
Für die Erdbestattung ist keine besondere Willenserklärung erforderlich.
Es gibt Reihen- und Wahlgräber. In einem Reihengrab kann nur ein Verstorbener beigesetzt werden. Es besteht für einen Zeitraum von
mindestens 20 Jahren. In einem Wahlgrab können mehrere Verstorbene bestattet werden.
Bei Wahlgräbern unterscheidet man einstellige Wahlgräber und mehrstellige Wahlgräber. Bei einem einstelligen Wahlgrab können zusätzlich zur Sargbestattung noch zwei weitere Urnenbestattungen stattfinden. Bei den sogenannten Doppelgräbern handelt es sich um mehrstellige Gräber. Diese werden meist von Ehepartnern gewählt, damit diese auch über den Tod hinaus zusammenbleiben können. Die Särge werden hier nebeneinander bestattet. Zusätzlich können in einem Doppelgrab vier Urnen bestattet werden.
Auf einigen Kasseler Friedhöfen kann ein Sarg oder eine Urne (Friedpark) an einem Baum oder Strauch des Friedhofs bestattet werden. Diese Möglichkeit besteht auf dem Kasseler Hauptfriedhof, dem Westfriedhof, dem Friedhof Wahlershausen, dem Friedhof Niederzwehren und dem Friedhof in Wehlheiden.
Das Setzen eines Grabsteins ist nicht verpflichtend, kann aber auf Wunsch der Angehörigen erfolgen.
In der Waldruhe Schäferberg sind nur Urnenbestattungen an der Wurzel einer Eiche oder Buche möglich. Man kann einzelne Urnengrabstätten kaufen oder einen ganzen Baum mit acht Plätzen erwerben. Im Gegensatz zu den Grabsteinen auf den Friedhöfen gibt es auf Wunsch lediglich kleine Täfelchen, die an den Verstorbenen erinnern.
Weitere Infos unter: http://www.gemeinde-espenau.de/index.php/schaeferberg-w
Die letzte Ruhe in der natürlichen Umgebung des Waldes zu finden, ist für viele Menschen ein schöner und beruhigender Gedanke. Der Wald strahlt Ruhe und Harmonie aus. Sein jahreszeitlicher Wandel zeigt uns die Dynamik des Lebens und lässt uns immer wieder Neues entdecken.
Weitere Infos unter: http://www.ruheforst-kaufungen.de/
Im FriedWald® sind ausschließlich Urnenbestattungen möglich. Man kann einen einzelnen Platz erwerben oder einen ganzen Baum mit zehn Plätzen kaufen. Auf Wunsch der Angehörigen kann der Baum mit einem kleinen Täfelchen versehen werden, das den Namen des Verstorbenen trägt.
Der FriedWald® soll naturbelassen bleiben. Aus diesem Grund wird auf Kränze und Blumenschmuck verzichtet.
Weitere Infos unter: https://www.friedwald.de/
Bestattungen auf der Almwiese finden in der Schweiz, in den Walliser Alpen, statt.
Es besteht die Möglichkeit, die Asche des Verstorbenen unter der Grasnarbe einzubringen oder in den Wind oder einen Bergbach zu verstreuen. Zudem ist eine Bestattung der Asche an einem Baum oder einem Felsen unter der Grasnarbe möglich.
Da die Natur der Bergalm unbeeinflusst bleiben soll, gibt es weder Wege zu den Gräbern noch Grabsteine oder Grabschmuck. Allerdings können kleine Messingplaketten an dem Ort der Beisetzung befestigt werden, die die Initialen des Verstorbenen tragen.
Die Bestattung zu einem besonderen Ereignis gestalten: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf oder stöbern Sie in unseren Angeboten zur Event Bestattung. Möchten Sie Tauben aufsteigen lassen, Ihre Trauerfeier in Bild und Ton festhalten oder die Aussegnungshalle besonders beleuchten?
Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne.
Die Diamantbestattung ist die jüngste und modernste Form aller Bestattungsarten. Hierbei wird ein kleiner Teil der Asche des Verstorbenen zu einem Diamanten gepresst, der ein unvergängliches Symbol für die Liebe zwischen zwei Menschen sein kann. Wenn Sie sich dafür interessieren, rufen Sie uns an oder informieren Sie sich im Internet unter www.algordanza.de
Hier wird die Kapsel in die Erdumlaufbahn gebracht. Einer Weltraumbestattung geht immer eine Einäscherung voraus. Es wird nur ein kleiner Teil der Asche in einer speziellen Kapsel in den Weltraum gebracht. Die restliche Asche wird konventionell beigesetzt.
Die Bestattung im Weltraum ist nur von Kasachstan oder den USA aus möglich. Da nicht jedes Weltraumprogramm dazu in der Lage ist, sollte man sich auf längere Wartezeiten einstellen. Mithilfe einer Rakete wird die Urne zusammen mit anderen Urnen in den Weltraum gebracht. Die Aschekapsel wird hier direkt ins All geschickt. Die Angehörigen können beim Abschuss der Aschekapsel anwesend sein. Als Erinnerung erhalten Sie ein persönliches Video von dem Abschuss.
Es gibt drei verschiedene Arten der Weltraumbestattung:
Ich wünsche Dir eine Gute Reisen Jürgen! Es war immer spannend mit Dir über Politik zu diskutieren und über die Kunst zu philosophieren. Danke auch für Dein Engagement bei #standwithdocumenta. Du fehlst!
Liebe Frau Bremser,
liebe Familie von Jürgen,
nochmals mein tief empfundenes Beileid zum viel zu frühen Versterben Ihres Vaters, Großvaters und Schwiegervaters. Ich habe ihn immer sehr geschätzt.
Traurige Grüße
Dr. Fritz Westhelle
Liebe Frau Bremser,
liebe Familie von Jürgen,
mein tief empfundenes Beileid zum viel zu frühen Versterben Ihres Vaters, Großvaters und Schwiegervaters. Ich habe ihn immer sehr geschätzt.
Traurige Grüße
Dr. Fritz Westhelle
Seit ca. 25 Jahren hatte ich mit Dr. Hans-Jürgen Jacobsen beruflich Kontakt. Ich habe mich gefreut, dass wir uns nach unserem Rückzug aus dem Berufsleben weiter regelmäßig Kontakt anlässlich kultureller Veranstaltungen hatten. Ich und viele Wegbegleiter haben seine offene, freundliche und zugleich zupackende Art sehr geschätzt. Wir haben einen starken, wichtigen Mentor verloren. Ich werde ihn sehr vermissen.
Lieber Jürgen,
ich kann es noch immer nicht glauben, dass du uns so kurz nach deiner Frau verlassen hast.
Ich denke viel an die schönen Stunden zurück, die wir zusammen verbracht haben. Ich werde dich und deine Frau schmerzlich vermissen. Es ist so ein Schock, dass mir beim Schreiben die Tränen kommen. Trost finde ich nur mit dem Gedanken an Gott. Ich bin sicher, dass wir uns eines Tages dort oben alle wieder treffen.
Dein Freund Erich
Vor einigen Wochen haben wir mir Dir Abschied von Deiner geliebten Brigitte genommen.
Jetzt müssen wir uns von Dir, lieber Jürgen, verabschieden – fassungslos und tief betroffen.
An Euch Beide, die Ihr mit viel Lebensmut und Herzlichkeit ausgestattet ward, werden wir uns
erinnern und die Momente der Begegnung, besonders im Rahmen der von Euch großzügig
geförderten Kunst, nicht vergessen.
Christel und Jörg-Rüdiger Erdmann
Dass Hans-Juergen in recht kurzem Abstand zum Tod von Brigitte verstorben ist, macht mich fassungslos. Über viele Jahre hinweg haben wir zahlreich Gelegenheit gehabt, uns bei offiziellen Terminen zu treffen und uns dabei auch privat auszutauschen. Ich bedauere Hans-Jürgens Tod sehr und werde die stets freundlichen, zugewandten Begegnungen sehr vermissen. Zudem betrauere ich als Ehrenvorsitzender des Technik-Museums Kassel den Tod unseres langjährigen Vereins-Freundes. Schon im Gründungsjahr konnte ich ihn für die Idee, ein Technik-Museum für Kassel und die Region aufzubauen, begeistern. Stets hat er dieses Projekt unterstützt. Wir werden uns seiner in Dankbarkeit erinnern.
Mit tiefer Trauer denken wir an einen guten Freund, den wir sehr geschätzt haben. Er bleibt in guter Erinnerung.
Wir denken auch an Brigitte, die kurze Zeit gegangen ist.
Sie war für Hans Jürgen stets ein Fix- und Haltepunkt.
Den Angehörigen—Kindern und Enkeln – wünschen wir viel Kraft.
Mit stillem Gruß
Helmut und Helga Berger
im Moment wenn man geliebte Menschen verliert wird alles anders, doch die Menschen, die in unserem Herzen ihre Spuren hinterließen, bleiben für immer.
Ihr zwei werdet mir fehlen mit eurer ruhigen, freundlichen und offenherzigen Lebensart !
Ruhet in Frieden !
In stillen Gedenken Janto aus Mallorca